info@rechtsanwaeltin-bohn.de
0241 463 72 747
0241 559 1 560
Oligsbendengasse 22, 52070 Aachen
  • Home
  • Kanzlei
    • Ihre Anwältin
    • Vergütung
  • Rechtsgebiete
    • Medizinrecht
    • Arzthaftung
    • Tierarzthaftung
    • Produkthaftung Medizinprodukte
    • Patientenverfügung
    • Berufsunfähigkeit
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung Kostenerstattung
    • Krankentagegeld
    • Gebührenrecht der Ärzte und Zahnärzte
  • Aktuelles
  • Kontakt
TierhalterhaftungUrteile / Beschlüsse

Tierhalterhaftung – Scheuen eines Pferdes bei Vorbeilaufen eines Hundes

5. November 2018
Oberlandesgericht Frankfurt a. M., Hinweisbeschluss vom 07.02.2018, 11 U 153/17 Der 11. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main hat sich mit der Haftung einer Hundehalterin beschäftigt. Deren Hund hatte eine…
Weiterlesen
ArzthaftungUrteile / Beschlüsse

Keine Haftung wegen unterlassener Thromboseprophylaxe nach Entlassung aus dem Krankenhaus

26. Oktober 2018
OLG Hamm, Urteil vom 30.05.2017, 26 U 156/16 Das Oberlandesgericht Hamm beschäftigte sich unter anderem mit der Frage, inwieweit eine zunächst im Krankenhaus begonnene Thromboseprophylaxe bei der weiteren ambulanten Nachbehandlung…
Weiterlesen
Allgemein

Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 2: Änderungen bei der Abnahme

20. Oktober 2018
Im Rahmen der Reform zum Bauvertragsrecht ist auch die gesetzliche Regelung zur Abnahme in § 640 BGB geändert worden. Hiervon betroffen ist die sogenannte „fiktive Abnahme“ (= vermutete Abnahme). Die bisherige…
Weiterlesen
Kostenerstattung der VersicherungenMedizinrechtUrteile / Beschlüsse

Zum Versorgungsanspruch auf ein medizinisches Hilfsmittel (hier: Balance-Trainer)

10. Oktober 2018
SG Hamburg, Urteil vom 06.08.2018, S 21 KR 731/15 Die 21. Kammer des Sozialgerichts Hamburg hat eine gesetzliche Krankenversicherung verurteilt, meinem Mandanten mit inkompletter Querschnittslähmung einen Balance-Steh-Trainer als medizinisches Hilfsmittel…
Weiterlesen
Allgemein

Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 1: Änderungen im Kaufrecht

26. September 2018
Verschuldensunabhängige Mängelhaftung des Verkäufers für Ein- und Ausbaukosten sowie Lieferantenregress Neuregelungen in § 439 Abs. 3 BGB und § 445 a BGB Das gesetzliche Bauvertragsrecht ist zum 01.01.2018 grundlegend reformiert…
Weiterlesen
ArzthaftungMedizinrechtUrteile / Beschlüsse

Die Pflichten des Chefarztes bei einer Wahlleistungsvereinbarung

19. September 2018
OLG Hamm, Urteil vom 15.12.2017, 26 U 74/17 Regelmäßig beschäftigen sich Gerichte mit dem sog. „Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung“ im Falle einer Wahlleistungsvereinbarung mit dem Chefarzt. Mit der Wahlleistungsvereinbarung möchte…
Weiterlesen
ArzthaftungUrteile / Beschlüsse

Knie-OP – Nervenschädigung durch Verwendung eines scharfen Skalpells

12. September 2018
OLG Köln, Urteil vom 26.07.2017 – 5 U 12/17 Der 5. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hat einen operativen Eingriff am Knie aus dem Grund als fehlerhaft gewertet, dass der Zugang…
Weiterlesen
Allgemein

Streit am Bau – die Abnahme des Bauwerks bei Mängeln

6. September 2018
Am Ende eines langen Bauprozesses steht die sog. Abnahme – das ist die Erklärung des Bauherrn, dass das von ihm bestellte (Bau-)Werk den vertraglichen Vereinbarungen entspricht. Geregelt ist die Abnahme…
Weiterlesen
Tierhalterhaftung

Haftung des Pferdehalters – Mitverschulden des Geschädigten – welche Sorgfaltspflichten muss der Geschädigte einhalten?

14. August 2018
Ein Tierhalter, der sein Tier zur Freizeitgestaltung hält, haftet grundsätzlich für den Schaden, der dadurch entsteht, dass durch das Tier der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt wird; so…
Weiterlesen
Arzthaftung

Wahlleistungsvereinbarung Chefarztbehandlung – Chefarzt operiert aber nicht

14. August 2018
Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) bestätigt in seinem Urteil vom 19.07.2016 (VI ZR 75/15), dass die mit einer Klinik geschlossene besondere Vereinbarung über eine Behandlung durch den Chefarzt für…
Weiterlesen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 Weiter

Neueste Beiträge

  • Achtung! Die Herausgabe der Patientendokumentation kostet beim erstmaligen Anfordern nichts (mehr)!
  • Teilnahme in der Sendung „Frau tv – Krank durch Silikonimplantate“
  • Ärztliche Aufklärung über Nervenschädigungen und deren Folgen
  • Aspekte der Verjährung bei Allergan-Geschädigten
  • Herzschrittmacher – Medizinprodukthaftung – Schadensersatz: Bereits das Ausfallrisiko führt zur Haftung des Herstellers.

Kategorien

  • Allgemein
  • Arzthaftung
  • Kostenerstattung der Versicherungen
  • Medizinprodukte / Haftung
  • Medizinrecht
  • Tierarzthaftung
  • Tierhalterhaftung
  • Urteile / Beschlüsse
  • Vertragsrecht

Rechtsanwältin Maike Bohn

Ihre Anwältin für Behandlungsfehler, Medizinprodukthaftung, Schadensersatz sowie Versicherungsangelegenheiten aus Aachen.

Kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Ersteinschätzung.

Kontakt

Maike Bohn – Rechtsanwältin
Oligsbendengasse 22
52070 Aachen
0241 - 463 72 747
0241 - 559 1 560
info@rechtsanwaeltin-bohn.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Maike Bohn. Alle Rechte vorbehalten.